Unser Ingenieur für numerische Simulation, Rada Alnnasouri, beantwortet ein paar Fragen zu seinem Werdegang und seiner derzeitigen Position im Healtis-Team!
1/ Woher kommen Sie?
Ich bin im Nahen Osten geboren und aufgewachsen, bis ich meinen Abschluss als Ingenieur gemacht habe. Danach begann mein Abenteuer in Frankreich.
2/ Erzähl uns von deinem Werdegang
Nach einem wissenschaftlichen Abitur habe ich mich für ein IUT entschieden, um schnell ins Berufsleben einsteigen zu können, und wurde in zwei aufeinanderfolgenden Jahren Jahrgangsbeste. Dadurch konnte ich von 2002 bis 2007 als Ingenieurassistentin in einer Zuckerraffinerie arbeiten und gleichzeitig mein Universitätsstudium fortsetzen, das ich 2007 mit einem Ingenieurdiplom abschloss. Von 2007 bis 2008 war ich im selben Unternehmen im Bereich Elektrotechnik tätig. 2008 setzte ich mein Studium in Frankreich mit einem Masterabschluss fort, gefolgt von einer Doktorarbeit am Green-Labor der Universität Lothringen über die Entwicklung und Realisierung einer neuen Struktur für einen supraleitenden Motor, die sich auf die Simulation und numerische Modellierung elektromagnetischer Felder konzentrierte. Diese Erfahrung hat mich dazu gebracht, mich bei Healtis zu bewerben.
3/ Deine Rolle und Erfahrung bei Healtis?
Meine Laufbahn bei Healtis begann im April 2015, als ich die Verantwortung für den Aufbau des Geschäftsbereichs Numerische Simulation übernahm. Meine ursprüngliche Aufgabe bestand darin, diese neue Aktivität zu strukturieren und zu entwickeln, indem ich Prozesse und Tools einführte, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten waren. So leistete ich einen aktiven Beitrag zu Forschungsprojekten, indem ich an deren Konzeption und Umsetzung mitwirkte, um qualitativ hochwertige Kundenaufträge anzubieten. Diese Erfahrung ermöglichte es mir, eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Geschäftsbereichs zu spielen und dem Unternehmen einen echten Mehrwert zu verschaffen. Heute optimiere ich diese Tätigkeit weiter und beteilige mich gleichzeitig aktiv an Kunden- und Forschungsprojekten, um deren Entwicklung und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
4/ Wie fühlst du dich im Team?
Bei Healtis herrscht eine freundliche Atmosphäre, und die kulturelle Vielfalt bereichert unseren Austausch, was ein dynamisches und stimulierendes Arbeitsumfeld schafft. Wir arbeiten respektvoll und kooperativ zusammen, was es mir ermöglicht, mich beruflich. weiterzuentwickeln.