Wir nutzen numerische Modellierung zur Vorhersage der Auswirkungen von MRT auf Ihre Produkte.
Durch die Hochfrequenz, die während der MRT-Untersuchung auf den Patienten wirkt, kann es bei Geräten zu einem Temperaturanstieg kommen. Diese Erwärmungen hängen von mehreren Faktoren ab, etwa den physikalischen Eigenschaften des medizinischen Geräts, den Eigenschaften und Einstellungen des MRT, der Position des Geräts im MRT oder den Implantationsbedingungen für ein implantierbares medizinisches Gerät.
Die Beurteilung des Temperaturanstiegs kann komplex sein. Durch numerische Modellierung können diese Untersuchungen vereinfacht und konsolidiert werden. HEALTIS ist Experte auf diesem Gebiet und bietet folgende Services:
- Bestimmen von Worst Cases für Sortimente passiver Produkte mit verschiedenen Konfigurationen
- Bestimmen der Punkte maximaler Erwärmung bei einer Prothese
- Spezifische Untersuchungen, die die Modellierung der Erwärmung durch Hochfrequenz erfordern
Worst-Case-Bestimmung für Produktsortimente
Sind Geräte in mehreren Konfigurationen verfügbar, ist es schwierig, wenn nicht gar unmöglich, mithilfe eines theoretischen oder experimentellen Ansatzes die Konfiguration zu ermitteln, bei der es zum höchsten Temperaturanstieg kommt.
Numerische Modellierung, manchmal gekoppelt mit statistischen Methoden, bietet Lösungen zur Worst-Case-Bestimmung für ein Sortiment von Produkten mit unterschiedlichen Konfigurationen. Das betreffende Gerät wird in der Regel einer Erwärmungsprüfung unterzogen.
Wir bieten die Durchführung von Untersuchungen dieser Art.
Bestimmung der wärmsten Punkte
Die durch die Hochfrequenz bedingten Erwärmungen werden lokalisiert. Die Messung dieser Erwärmungen im MRT erfolgt punktuell. Bei komplexen Formen kann es schwierig sein, die Punkte zu identifizieren, deren Temperatur während des Tests überwacht werden muss. Numerische Modellierung ermöglicht es, die in Frage kommenden Punkte vorherzusagen und so die Position der Temperaturmesssonden zu bestimmen.
Durchführung spezifischer Untersuchungen mithilfe numerischer Modellierung
Worst-Case-Bestimmungen und Messpunkte sind die Hauptanwendungen der numerischen Modellierung von Erwärmungen, die durch Hochfrequenz bedingt sind. Die Technik kann jedoch auch in zahlreichen anderen Situationen sehr interessant sein, etwa um Ergebnisse zu extrapolieren oder um bei der Konzeption eines Geräts Zeit zu gewinnen.
HEALTIS unterstützt Sie bei der Untersuchung von Projekten mithilfe numerischer Modellierung.