MRT-Sicherheits- und Kompatibilitätsprüfungen

Wir bewerten die Sicherheit Ihrer Produkte im MRT-Umfeld.

Wir bieten ein breites Spektrum an Prüfungen zur Bewertung der Sicherheit von medizinischen Geräten in MRT-Umgebungen. Die nachfolgende Liste enthält einige Beispiele:

  • ASTM-PRÜFUNG
    • ASTM F2052 Messung der durch das statische Magnetfeld erzeugten Verschiebekraft
    • ASTM F2213 Messung des durch das statische Magnetfeld erzeugten Drehmoments
    • ASTM F2182 Messung der durch Hochfrequenz hervorgerufenen Erwärmung
    • ASTM F2119 Bewertung der Bildartefakte, die aus dem Vorhandensein der Komponente resultieren
  • ISO / TS 10974
    • Abschnitt 8 Bewertung der durch Hochfrequenz hervorgerufenen Erwärmung
    • Abschnitt 9 Bewertung der durch Gradienten hervorgerufenen Erwärmung
    • Abschnitt 10 Bewertung der Vibrationen
    • Abschnitt 11 Messung der durch das statische Feld induzierten Verschiebekraft
    • Abschnitt 12 Messung des durch das statische Feld induzierten Drehmoments
    • Abschnitt 13 Bewertung der durch die Gradienten induzierten Ströme
    • Abschnitt 14 Bewertung der durch das statische Feld hervorgerufenen Störungen
    • Abschnitt 15 Bewertung der durch Hochfrequenz hervorgerufenen Störungen
    • Abschnitt 16 Bewertung der durch die Gradienten hervorgerufenen Störungen
    • Abschnitt 17 Bewertung der Feldeffekte (Möglichkeit zur Überwachung der Implantataktivität)
    • Abschnitt 18 Bewertung der Bildartefakte, die aus dem Vorhandensein der Komponente resultieren
  • WEITERE PRÜFUNGEN
    • Messung der Entmagnetisierung von Magneten gemäß AAMI CI86
    • Extraktion des Magneten aus einem Cochlea-Implantat gemäß AAMI CI86

Jedes Produkt ist einzigartig. Dank unserer Expertise sind wir in der Lage, uns an die meisten Gegebenheiten anzupassen. Wir entwickeln und führen maßgeschneiderte Prüfungen für jede Anforderung durch. Das gilt insbesondere dann, wenn normative Methoden nicht direkt anwendbar sind (z. B. nicht implantierbare Produkte). Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu besprechen

Qualitätsversprechen

Unsere Qualitätsrichtlinie ermöglicht uns, die Zuverlässigkeit unserer Prüfungsergebnisse sicherzustellen.
HEALTIS wurde durch die französische Akkreditierungsstelle COFRAC nach der Norm NF EN ISO/CEI 17025 akkreditiert. Die Akkreditierungsnummer lautet 1-6320, der Geltungsbereich ist unter www.cofrac.fr einsehbar.

Vorteile  einer Zusammenarbeit mit HEALTIS

Sie stehen ab dem ersten Kontakt mit einem unserer Experten in Verbindung. Dieser übermittelt Ihnen alle Informationen, die zum Verständnis der Grundlagen unserer Tätigkeit sowie des rechtlichen Rahmens erforderlich sind. Unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen schlagen unsere Experten Ihnen eine angemessene Herangehensweise für Ihr Projekt vor. Wir garantieren Ihnen während der gesamten Durchführung Ihres Projekts umfassende Unterstützung. Sie erhalten alle nötigen Informationen, um unsere Arbeit nachzuvollziehen. Auf Wunsch können Sie an der Umsetzung Ihrer Prüfungen mitwirken. Mittels numerischer Modellierung sowie technischer und regulatorischer Unterstützung helfen wir Ihnen, bei Bedarf eine Strategie zur Bewertung des jeweiligen Risikos zu definieren. Wir helfen außerdem, Worst Cases zu bestimmen und diese zu begründen. Ebenso sind wir für Sie da, die Prüfungsergebnisse zu interpretieren und die Kennzeichnung Ihrer Produkte gemäß ASTM F2503 und der relevanten Literatur sicherzustellen. Um mehr über die Sicherheit von medizinischen Geräten und Komponenten im MRT-Umfeld zu erfahren, können Sie auch an unseren Schulungen teilnehmen.

Optimierte Prüfungsmethoden

Ihre Prüfungen werden im MRT-Umfeld von qualifizierten Ingenieuren, Ärzten und Technikern durchgeführt. Unsere Instrumente werden von unserem Expertenteam ausgewählt bzw. konzipiert, um alle Anforderungen einer MRT-Umgebung sowie die geltenden Normen zu erfüllen. Alle Instrumente sind technisch abgenommen, werden regelmäßig kontrolliert und kalibriert. Wir verfügen über eine spezielle Sonde, die die Messung von Signalen während einer MRT-Untersuchung ermöglicht. Sie erlaubt es zum Beispiel, die Aktivität eines Implantats während der Prüfung zu überwachen.

Anerkanntes Prüflabor

HEALTIS hat MRT-Sicherheits- und Kompatibilitätsprüfungen mit zahlreichen implantierbaren und nicht implantierbaren Geräten und Komponenten durchgeführt. Die meisten werden aktuell auf dem amerikanischen, europäischen und asiatischen Markt eingeführt. Mehr als 500 Tests wurden bereits in unserem Labor durchgeführt – für Kunden aus aller Welt und viele Gerätetypen. Hier einige Beispiele:

  • Passive implantierbare Komponenten
    • Gelenkprothesen (Hüfte, Knie, Schulter, Finger, Ellbogen usw.)
    • Implantate und Gerüste für die Wirbelsäulenchirurgie
    • Stents, Ballons
    • Herzklappen
    • Implantierbare Ports
  • Aktive implantierbare Komponenten
    • Herzklappen
    • Neurostimulatoren
    • Cochlea-Implantate
    • Herzschrittmacher, implantierbare Defibrillatoren
    • Linsenimplantate

  • Semi-implantierbare Komponenten
    • Intrakraniale Drucksensoren
    • Nahtverankerungen
    • Biopsienadeln
  • Nicht implantierbare Komponenten
    • Überwachungsgeräte (EKG)
    • Beatmungsgeräte
    • RFID-Tags
    • Gasflaschen und Lungenautomaten
    • Positionierungshilfen